TECHNISCHE DATEN
KCE® SiSiC/RBSiC Technisches Datenblatt
Technische Parameter | Einheit | Wert |
Siliziumkarbid-Gehalt | % | 85 |
Freier Silizium-Gehalt | % | 15 |
Rohdichte bei 20°C | g/cm³ | ≥3.02 |
Offene Porosität | Vol % | 0 |
Härte HK | kg/mm² | 2600 |
Biegefestigkeit 20°C | Mpa | 250 |
Biegefestigkeit 1200°C | Mpa | 280 |
20 – 1000°C (Wärmeausdehnungskoeffizient) | 10–6 K–1 | 4.5 |
Wärmeleitfähigkeit 1000°C | W/m.k | 45 |
Statisch 20°C (Elastizitätsmodul) | GPa | 330 |
Betriebstemperatur | °C | 1300 |
Max. Einsatztemperatur (Luft) | °C | 1380 |
Anwendungen
KCE® RBSiC/SiSiC-Siliziumkarbid-Verschleißschutz-Auskleidungen zeichnen sich durch Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, hohe Härte, Schlagzähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren und Laugen aus. Ihre tatsächliche Nutzungsdauer übertrifft die von Polyurethan-Werkstoffen um mehr als das 7-Fache und die von Aluminiumoxid-Werkstoffen um über das 5-Fache. Diese Auskleidungen eignen sich besonders für Industrien mit starker Korrosion, Klassifizierung von Materialien mit groben Partikeln, Konzentration und Entwässerung in der mineralischen Aufbereitung und Mischprozessen. Sie finden ebenfalls breite Anwendung in den Bereichen Kohle, Wasserwirtschaft und Erdölgewinnung. Beispiele hierfür sind Siliziumkarbid-Keramikkegel, -Ellbogen, -Krümmer, -T-Stücke, Bogenplatten, Patches, Auskleidungen und Zyklon-Auskleidungen und sind somit besonders ideal für die mineralische Aufbereitung.
Vorteile
Mit der Transformation und Modernisierung der verarbeitenden Industrie sowie dem technologischen Fortschritt wächst die Nachfrage nach der Anwendung von Siliciumcarbid-Rohrauskleidungen/-auskleidungen weiter an, und ihre Vorteile hinsichtlich Trenneffizienz, Verschleißfestigkeit, Energieverbrauchsreduzierung und einfacher Wartung werden zunehmend deutlicher.