Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Produkte

Schaufelgehäuse aus Siliciumcarbid (SiC) für Schlammförderpumpen

TECHNISCHE DATEN

KCE® SiSiC/RBSiC Technisches Datenblatt

Technische Parameter Einheit Wert
Siliziumkarbid-Gehalt % 85
Freier Silizium-Gehalt % 15
Rohdichte bei 20°C g/cm³ ≥2.9
Offene Porosität Vol % 0
Härte HK kg/mm² 2600
Biegefestigkeit 20°C Mpa 250
Biegefestigkeit 1200°C Mpa 280
20 – 1000°C (Wärmeausdehnungskoeffizient) 10–6 K–1 4.5
Wärmeleitfähigkeit 1000°C W/m.k 45
Statisch 20°C (Elastizitätsmodul) GPa 330
Betriebstemperatur °C 1300
Max. Einsatztemperatur (Luft) °C 1380

Anwendungen

Huamei setzt die additive Fertigungstechnologie des 3D-Drucks ein, um das Problem der schwierigen Formgebung komplexer Strömungskanäle in Siliziumkarbid-Bauteilen zu lösen. Die hergestellten verschleißfesten Keramikteile aus Siliziumkarbid, wie Schutzplatten, Spiralgehäuse und Laufräder, sind für den Einsatz im Mineraliensand-Flotationsprozess von Bergbaumaschinen wie Schlamm-Pumpen geeignet und verlängern die Lebensdauer der Anlagen.

Vorteile

Die von Huamei hergestellten 3D-gedruckten Schutzplatten, Spiralgehäuse, Laufräder und andere verschleißfeste Teile aus Siliciumcarbid weisen Vorteile wie Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Leichtbauweise und gute Strömungsmechanik-Eigenschaften auf.

Die Lebensdauer verschleißfester Teile wie 3D-gedruckte Siliciumcarbid-Schutzplatten, Spiralgehäuse, Laufräder usw. übertrifft diejenige herkömmlicher Werkstoffe bei Weitem, wodurch die Austauschhäufigkeit von Geräten erheblich reduziert und die Wartungskosten gesenkt werden.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
inquiry

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000