Beschreibung
Die KCE® Siliziumkarbid-Zyklonkegelmantel/Auskleidungen/Futter werden durch isostatisches Kaltpressen hergestellt und mittels Reaktionssintern oder drucklosem Sintern produziert. Die Herstellung der Innenkante sowie die Präzisionsbearbeitung von Außendurchmesser und Stirnfläche können gemäß den Konstruktionsvorgaben durchgeführt werden, um unterschiedliche Konstruktionsanforderungen der Kunden zu erfüllen. Die Siliziumkarbid-Zyklonkegelmantel/Auskleidungen/Futter werden entsprechend Kundenzeichnungen kundenspezifisch angefertigt.
TECHNISCHE DATEN
KCE® SiSiC/RBSiC Technisches Datenblatt
Technische Parameter | Einheit | Wert |
Siliziumkarbid-Gehalt | % | 85 |
Freier Silizium-Gehalt | % | 15 |
Rohdichte bei 20°C | g/cm³ | ≥3.02 |
Offene Porosität | Vol % | 0 |
Härte HK | kg/mm² | 2600 |
Biegefestigkeit 20°C | Mpa | 250 |
Biegefestigkeit 1200°C | Mpa | 280 |
20 – 1000°C (Wärmeausdehnungskoeffizient) | 10–6 K–1 | 4.5 |
Wärmeleitfähigkeit 1000°C | W/m.k | 45 |
Statisch 20°C (Elastizitätsmodul) | GPa | 330 |
Betriebstemperatur | °C | 1300 |
Max. Einsatztemperatur (Luft) | °C | 1380 |
Anwendungen
Die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Siliziumkarbid-Keramiken ist auf ihre einzigartige Kristallstruktur und Mikrostrukturdesigns zurückzuführen, wodurch sie auch in extremen Umgebungen eine hervorragende Leistung beibehalten.
Die KCE® Siliziumkarbid-Zyklonkegelmantel/Auskleidungen/Futter sind effiziente Anlagenkomponenten, die die Zentrifugalkraft zur Trennung von Partikeln nutzen, und spielen eine wichtige Rolle in Branchen wie Bergbau, Chemie und Keramik.
Vorteile
Mit der Transformation und Modernisierung der verarbeitenden Industrie sowie dem technologischen Fortschritt wächst die Nachfrage nach Siliziumkarbid-Zyklonkegeln/Auskleidungen/Linern weiter an, und deren Vorteile hinsichtlich Trenneffizienz, Verschleißfestigkeit, Energieeinsparung und einfacher Wartung werden zunehmend deutlicher.