TECHNISCHE DATEN
KCE® SiSiC/RBSiC Technisches Datenblatt
Technische Parameter | Einheit | Wert |
Siliziumkarbid-Gehalt | % | 85 |
Freier Silizium-Gehalt | % | 15 |
Rohdichte bei 20°C | g/cm³ | ≥3.02 |
Offene Porosität | Vol % | 0 |
Härte HK | kg/mm² | 2600 |
Biegefestigkeit 20°C | Mpa | 250 |
Biegefestigkeit 1200°C | Mpa | 280 |
20 – 1000°C (Wärmeausdehnungskoeffizient) | 10–6 K–1 | 4.5 |
Wärmeleitfähigkeit 1000°C | W/m.k | 45 |
Statisch 20°C (Elastizitätsmodul) | GPa | 330 |
Betriebstemperatur | °C | 1300 |
Max. Einsatztemperatur (Luft) | °C | 1380 |
Anwendungen
geeignet für zentrale tragende Komponenten von Diffusionsanlagen für Photovoltaikzellen.
Vorteile
Reaktionssinterte Siliziumkarbid-Bootstützen/Halterungen/Vorrichtungen weisen eine stabile Struktur, gute thermische Stabilität des Materials, keine Verformung bei Hochtemperaturbetrieb und eine lange Lebensdauer auf und lösen damit effektiv das Problem des Verschleißes von Tragkomponenten unter hoher Belastung bei Photovoltaikzellen.
Quarzbootstützen und -boote, die in der Photovoltaikindustrie üblich sind, haben aufgrund ihres Herstellungsprozesses und der Eigenschaften des Quarzmaterials eine Lebensdauer von 3 bis 6 Monaten. Bootstützen und Boote aus Siliciumcarbid, die Quarz ersetzen, können eine Lebensdauer von mehr als 5 Jahren erreichen, wodurch die Nutzungskosten sowie Kapazitätsverluste durch Wartung und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.